MSF Oberberg: Ab in den Süden!

Nach einer langen Saison im Motorsport, vielen spannenden Rennen und strahlenden Siegern, fand vergangene Woche das Saisonfinale der Motorrad Weltmeisterschaft im sonnigen Valencia statt. Die Motorradsportfreunde Oberberg nutzen diese Gelegenheit für ihren Jahresausflug. 

Mit insgesamt 26 Personen kamen wir im warmen Spanien gemütlich mit dem Flugzeug an und erlebten einige tolle Tage. Abends servierten uns die einheimischen leckere Tapas und traditionell Paella. Zum hervorragenden Essen gab es reichlich Bier und Rotwein, ab und zu auch ein Gläschen Sangria. Unsere Unterkunft war in etwa 40 Minuten vom Circuit Ricardo Tormo entfernt, jene Rennstrecke, welche als Austragungsort des spannenden Saisonfinale zwischen Marc Marquez und Andrea Dovizioso dienen sollte.

Bei perfekten sonnigen Bedingungen und Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad, wurden die beiden Trainingstage genutzt um die Strecke kennen zu lernen, Fanartikel zu shoppen oder einfach um sich noch etwas zu bräunen, was um diese Jahreszeit in unserer Heimat, dem Bergischen Land, meist nicht so selbstverständlich ist.

Am Sonntag wurde es dann Ernst. Die Rennen waren von Anfang an spannend, aber meist auch sehr taktisch geprägt. In der kleinsten Klasse, der Moto3, sorgte ein Sturz eines Piloten dafür, das der frisch gebackene Weltmeister Joan Mir eine Motocrosseinlage hinlegen musste und sich im hinteren Mittelfeld wieder einreihte. Anschließend kämpfte sich der Honda-Pilot durch das gesamte Feld, bis seine spektakuläre Aufholjagd auf Position zwei endete, hinter dem souveränen Sieger Jorge Martin.

Hattrick für KTM – Marquez Weltmeister

In der Moto2- Kategorie sicherte sich der Portugiese Miguel Oliveira auf seiner KTM, seinen dritten Sieg hintereinander, nachdem er Weltmeister Morbidelli kurz vor dem Rennende überholen konnte. Danach folgte der große Kampf um die MotoGP Weltmeisterschaft. Das Rennen über 120 Kilometer Distanz sorgte bei ausverkauftem Stadion für brutal gute Stimmung. Laolawellen bereiteten uns stimmungsvoll auf den Start vor.

 

Nach einem guten Start sicherte sich schnell der Rookie Johann Zarco die Führungsposition, welche er lange Zeit für sich behielt, knapp vor Marquez. Dieser benötigte lediglich Rang 11, sollte sein Konkurrent Dovizioso gewinnen, um den WM-Titel nach Spanien zu holen. Dovizioso lag die meiste Zeit auf Position fünf und war somit Chancenlos. Doch Marquez wollte unbedingt den Sieg und griff Zarco an, überholte ihn. In der Endphase des Rennens ging es dann drunter und drüber. Erst verlor Marc Marquez in Kurve eins die Kontrolle über sein Vorderrad und stürzte fast. Nach einer weltmeisterlichen Rettungsaktion und einer Fahrt durch das Kiesbett, kehrte er zurück auf die Strecke. In der Zwischenzeit merkte Dovizioso, dass er nun alles geben muss, um noch eine Chance auf den Titel zu haben. Doch beim Versuch die Spitze anzugreifen, übertrieben es beide Ducati-Piloten. Erst stürzte Zugpferd Lorenzo, drei Kurven später lag auch Dovi im spanischen Kiesbett.

Der Weltmeister stand also nun fest. Marquez fuhr das Rennen auf einem sicheren dritten Platz nach Hause und feierte anschließend seinen verdienten Weltmeistertitel. Das Rennen gewann Dani Pedrosa vor dem starken Johann Zarco. Es waren drei herrliche Tage an der, vier Kilometer langen, Rennstrecke bei Valencia und nachdem wir teilweise stundenlang im Abreisestau der Strecke steckten, hatten wir anschließend wieder einen feinen Abend.

Montags hatten wir uns einen freien Tag vorgenommen und die meisten nutzen diesen um sich in der feinen Großstadt Valencia umzusehen. Der Hafen, die Altstadt und auch die alte Formel 1 – Rennstrecke stand bei vielen auf dem Programm. Beim gemeinsamen Abendessen im Hoteleigenen Restaurant beendeten wir unseren Ausflug gemütlich, wie wir ihn auch begonnen hatten. Am Dienstag ging unser Flug zurück in die schöne (aber kalte) Heimat.

Ein Ausflug, der wiederholt werden muss!

Eure Motorradsportfreunde Oberberg

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


*