
Temperaturen über 35 Grad Celsius im Schatten, spannende Rennen und tolle Abende waren das Geheimnis für ein perfektes Wochenende in Tschechien.

Am Freitag gegen 21.45 Uhr startete unser Bus im bergischen Waldbröl. Knapp 950 Kilometer mussten zurückgelegt werden. Mancher vertrieb sich die Zeit mit einem Nickerchen, andere tranken sich zur Einstimmung ins Wochenende das ein oder andere Bier, nebenbei liefen ein paar Rennfilme aus alten und gegenwärtigen Zeiten. Ohne große Probleme erreichten wir unser Ziel gegen 8 Uhr am Samstagmorgen. Direkt ging es zur Rennstrecke, ins Fahrerlager beziehungsweise auf die Tribünen.
Jene Tribünen waren bereits am Qualifyingtag wahnsinnig gut gefüllt, so sollten über das gesamte Wochenende mehr als 238.000 Zuschauer zum Grand Prix kommen, und das obwohl das Rennen lange Zeit auf der Kippe stand und wegen finanzieller Probleme beinahe ausgefallen wäre. Umso besser eine solche Zuschauertreue in Tschechien zu sehen.
Nachmittags wollte dann das Wetter nochmal richtig zeigen zu was es im Stande ist. Die Sonne strahlte freudig auf das tschechische Bergland und bot über 35 Grad im Schatten, Sonnenschutz war dementsprechend Pflicht.
Am Abend fuhr der Bus von der Strecke in das ca. 60 Kilometer entfernte Städtchen Lysice. Dort, in einer sehr ruhigen Gegend, befand sich unser Hotel. Gemeinsam wurde zu Abend gegessen und bei frisch gezapftem Pilsener Urquell, typisch tschechisches Bier, fand der Tag ein schönes Ende.
Sonntagfrüh, nach dem Frühstück ging es um 6.45 Uhr los in Richtung Rennstrecke.

Es war glücklicherweise etwas kühler und angenehmer als am Tage zuvor. Wieder konnte im Fahrerlager einiges erlebt werden. Viele Stars wie Rossi, Marquez oder Pedrosa gaben Autogramme und Fotos und auch Nicki Lauda war vor Ort, zu Gast bei KTM. Außerdem trafen wir unseren Freund Lukas Trautmann, der ebenfalls zu Gast war!
Nachher ging es dann in die Rennen. Es war wiedermal alles geboten, Massenstürze, Rennabbruch und einen Kampf um den Sieg zwischen 10 Fahrern bis zur Zielgerade in der Moto3, starke Fights der deutschen Piloten in der Moto2 und die pure Dominanz von Jorge Lorenzo sowie der 15. Podiumserfolg von Valentino Rossi in Folge in der MotoGP.
Abends am Hotel angekommen gab es bei Essen und reichlich Getränken sehr viel zu erzählen, es wurde ein Gruppenfoto geschossen und die ersten Grundsteine für die nächste Fahrt gelegt, denn Brünn ist immer eine Reise wert!
Am Montagabend erreichten 30 Motorsportfreunde ihre Heimat, die meisten ziemlich ausgepowert und müde, andere aber auch ausgeschlafen und voller Energie für kommende Ereignisse. Was auch immer als nächstes ansteht, die Motorradsportfreunde-Oberberg freuen sich bereits jetzt auf viele weitere Erlebnisse und Reisen!

Ein besonderer, riesiger Dank gilt allen Organisatoren dieses Wochenendes, denn alle die daran beteiligt waren, haben einen perfekten Job gemacht!
DANKE!
von Tim Althof im Namen der Motorradsportfreunde-Oberberg!
Bilder folgen noch 🙂
Hallo Tim, auch wenn Du das Wochende – wie immer – ganz toll beschrieben hast, es war tatsächlich noch schöner.
Ein perfektes Gesamtpaket, das nach Wiederholung ruft.
Schön beschrieben. Ich fand es auch ein gelungenes Wochenende das manchem Nackenbeschwerden, vor lauter weggucken,beschert haben wird.
Wir hatten alle unseren Spaß und ich werde alsbald das Hotel wieder für 30 Leute buchen.
LG Frank